Lehre im Bereich Empirische Politikforschung

Sem (MA) Wahrnehmungen der politischen Wirklichkeit und politische Einstellungen

Dozent:innen: Univ. Prof. Dr. Sascha Huber
Kurzname: Sem Wahrnehmungen
Kurstyp: Seminar

Voraussetzungen / Organisatorisches

Wer in der ersten Sitzung unentschuldigt fehlt, verliert den Anspruch auf den Seminarplatz (Entschuldigung per Mail an Dozent*in ist ausreichend, kein ärztliches Attest erforderlich).

Gültig für die vom Institut angebotenen Studiengänge:
- MA EDF (Modul 4 Politische Kultur und Einstellungen)
- MA EDF (Modul 5 Wahlen und politische Partizipation)

Inhalt

Es gibt einige Hinweise, dass die Wahrnehmungen der (politischen) Wirklichkeit innerhalb der Gesellschaft immer stärker divergieren. Das liegt nicht zuletzt daran, dass über Social Media und das Internet immer mehr Stimmen prägen, wie wir die Wirklichkeit wahrnehmen. Je nachdem welchen Informationen man ausgesetzt ist, wird man die Welt auch anders wahrnehmen.,

Politische Einstellungen und Verhalten basieren allerdings häufig auf diesen Wahrnehmungen: Wie gut geht es der Wirtschaft, wie entwickelt sich die Kriminalität, wie stark ist der Klimawandel, wie hoch ist die Migration, welche Partei steht für welche Inhalte oder auch welche Quellen sind vertrauenswürdig und wie sehr kann man welchen Experten trauen? 

In diesem Seminar werden wir uns damit befassen, wie sich solche Wahrnehmung bilden, ob und wie stark sich diese Wahrnehmungen in den vergangenen Jahren polarisiert haben und welche Wechselbeziehungen zwischen Wahrnehmungen und Einstellungen bestehen. Schließlich werden wir auch diskutieren, inwieweit Demokratien auf einen gewissen Konsens zur (poltischen) Wirklichkeit angewiesen sind.




















 

Termine

Datum (Wochentag) Zeit Ort
17.04.2025 (Donnerstag) 12:15 - 13:45 02 617 Seminarraum
1137 - Georg-Forster-Gebäude (Sowi)
24.04.2025 (Donnerstag) 12:15 - 13:45 02 617 Seminarraum
1137 - Georg-Forster-Gebäude (Sowi)
08.05.2025 (Donnerstag) 12:15 - 13:45 02 617 Seminarraum
1137 - Georg-Forster-Gebäude (Sowi)
15.05.2025 (Donnerstag) 12:15 - 13:45 02 617 Seminarraum
1137 - Georg-Forster-Gebäude (Sowi)
22.05.2025 (Donnerstag) 12:15 - 13:45 02 617 Seminarraum
1137 - Georg-Forster-Gebäude (Sowi)
05.06.2025 (Donnerstag) 12:15 - 13:45 02 617 Seminarraum
1137 - Georg-Forster-Gebäude (Sowi)
12.06.2025 (Donnerstag) 12:15 - 13:45 02 617 Seminarraum
1137 - Georg-Forster-Gebäude (Sowi)
26.06.2025 (Donnerstag) 12:15 - 13:45 02 617 Seminarraum
1137 - Georg-Forster-Gebäude (Sowi)
03.07.2025 (Donnerstag) 12:15 - 13:45 02 617 Seminarraum
1137 - Georg-Forster-Gebäude (Sowi)
10.07.2025 (Donnerstag) 12:15 - 13:45 02 617 Seminarraum
1137 - Georg-Forster-Gebäude (Sowi)
17.07.2025 (Donnerstag) 12:15 - 13:45 02 617 Seminarraum
1137 - Georg-Forster-Gebäude (Sowi)